Wirbelsäulengymnastik
Seit vielen Jahren bereichert die Wirbelsäulengymnastik unser Sportangebot.
Seit 2017 wird die Wirbelsäulengymnastik von Lena Fischer (Physiotherapeutin) geleitet. In 10 Kursstunden stehen die Mobilisation und Kräftigung der Rumpfmuskulatur im Vordergrund. Bewegungsmangel, einseitige Belastungen, Übergewicht, schwere körperliche Arbeit undStress sind in unserer schnelllebigenZeit kaum zu vermeiden. Allerdings sind genau diese Faktoren Risikofaktoren für unspezifische Rückenschmerzen.
Sogar das Alter ab 35 Jahren lässt das Risiko für Rückenschmerzen steigen. Am biologischen Alter können wir nichts verändern, jedoch kann ein gezieltes Training der Bauch- und Rückenmuskulatur Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme lindern beziehungsweise beheben. Mit Kleingeräten wie Pezzibällen, Therabändern, Hanteln, Faszienrollen u. v. m. bringt jede Kursstunde viel Abwechslung. Auch viele Übungen, die nur mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden, sind Teil der Wirbelsäulengymnastik. Der Vorteil dieser Übungen ist, dass sie zuhause und am Arbeitsplatz schnell zwischendurch die einseitige Belastung unterbrechen können. Mit verschiedenen Abwandlungen der Übungen wird jede Übung an die unterschiedlichen Fitnesslevel der Teilnehmer angepasst.
Seit 2020 ist Lena durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle für Prävention) zertifiziert. Durch diese Zertifizierung haben die Kursteilnehmer bei regelmäßiger Teilnahme die Möglichkeit, sich die Kursgebühr von der Krankenkasse erstatten zu lassen. Die Wirbelsäulengymnastik-Kurse finden zweimal im Jahr statt. In einer Gruppe sind 8-10 Teilnehmer, und durch die Möglichkeit zur optimalen Anpassung der Übungen gibt es hinsichtlich des Trainingszustands und Alters der Teilnehmer keine Einschränkungen.